Eine Kombination aus mehreren Bildern - Technik-Blog

 

Wer nach einem Subwoofer-/Vertärker-Modul für Lautsprecher sucht, wird feststellen, dass immer wenigerBeschreibung Sub-Modul Module lieferbar sind!
Ich habe dann das Nobsound Audio TPA3118 Digital 2.1 Subwoofer-/Verstärker-Modul gefunden. Komischer Weise gibt es nur wenige  deutsche Händler, die das Subwoofer-Modul verkaufen.

Der eigentliche Hersteller ist wohl AIRS Modell SW-501 Subwoofer. Auf aliexpress.com wird dieses Modul unter sehr vielen unterschiedlichen Produktnamen verkauft z.B. Lepai LP210PA, Diy Speakers 2.1 Subwoofer oder einfach nur TPA3118 60W+30Wx2 2.1 HIFI Digital Subwoofer! Es hat zwei hochintegrierte Class-D Verstärker-IC TPA3118 mit MOSFET-Endstufen-Transistoren. Das war sehr interessant für ein Kurz-Review.

Kann man Joomla in das Basisverzeichnis verschieben ?
-> Ja !

Wer von seinem CMS-System auf Joomla wechseln möchte, wird es zum Test erst einmal in einem Unterverzeichnis installieren und testen.

Basisverzeichnis/joomla

Nach erfolgreicher Testphase, möchte man es schnellstmöglich zum Wirksystem machen.

Damit nicht alle Einstellungen und Eingaben verloren gehen, muss Joomla in

das Basisverzeichnis verschoben werden.

 

Dafür kann man ein BackUp-Tool, welches noch installiert werden müsste, verwenden.

Die Sicherung wird dann nicht in das "/joomla" -Verzeichnis sondern in das Basisverzeichnis "/" zurück geladen !

Die alte Webseiten-Installation sollte natürlich vorher gesichert und gelöscht werden !

Nach der Deinstallation des Kunena Forum traten bei meiner Homepage
auf allen Seiten Fehlermeldungen auf ! Grund dafür ist, dass nach der Deinstallation
noch Reste an Modulen und Plugins übrig bleiben.

Diese kann man löschen/deaktivieren, in dem man über

Erweiterungen → Verwalten → Verwalten auswählt und die Suche nach „Kunena“ ausführt!

Jetzt werden alle Kunena Module/Plugins angezeigt und können gelöscht werden.
Das Kunena Forum Package lässt sich nur deaktivieren !

Deinstallieren

Zum Schluss noch unter Aktualisierungsquellen die Kunena Aktualisierungsquelle deaktivieren,
damit es keine Update-Meldungen für Kunena gibt !

Jetzt läuft wieder alles perfekt!  ?  

 

Viele Infos zu technischen Themen im Technik-Blog !