Trading oder das Handeln an der Börse !

Kategorie: Artikel Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 01. August 2023 Geschrieben von Jürgen


Trading kann jeder, man muss sich nur mit dem Thema beschäftigen und das Trading lernen!


Auch die Leute mit dem kleinen Geldbeutel möchten an Börse handeln und einen guten Ertrag erzielen, denn auf den Sparkonten gibt es nur sehr geringe Zinsen. An der Börse handeln lohnt sich nur, wenn man viel Kapital hat oder die Kosten für den Handel gering sind !
CapTrader bietet mit einem kostenlosen Depot und geringen Orderkosten ab 2,-€ für Aktien & ETFs diese Möglichkeit! Nur das Startkapital für die Kontoeröffnung muss min. 2.000,-€ betragen

->Hier geht es zur Kontoeröffnung !

Eröffnen sie ihr Livekonto vollständig online auf der CapTrader Seite. Antrag ausfüllen, direkt einen Ausweis sowie einen Adressnachweis im Antrag selbst mit hochladen und schon kann ihr Konto in kürzester Zeit eröffnet werden.

CapTrader bietet auch entsprechende Webinare und Seminare an, damit man sich gewisse Grundkenntnisse für das Handeln an der Börse aneignen kann!

 

Support durch Webinare

Und wer sich nicht sicher ist, der kann erst einmal ein kostenloses Demokonto bei CapTrader eröffnen und das Trading und Handelsprotokoll Handeln an der Börse (Trading) testen und Erfahrungen sammeln ! Die meisten Broker haben nur ein Musterdepot aber bei CapTrader kann man richtig mit den Order-Tools und Spielgeld kaufen und verkaufen!

->Hier geht es zur Demokonto-Anmeldung ! (Ganz unten auf der Seite)

Ich werde das Demokonto und das Livekonto testen und meine Erfahrungen hier berichten !
->Ich habe das Traden mit dem Demokonto getestet und die Ergebnisse sind ausgesprochen gut ! Details finden Sie hier!
Und was ganz wichtig ist, die Tricks und Tipps, die im keinem Seminar vermittelt werden, hier veröffentlichen!

Von den Fachleuten der Finanzzeitschriften wurde CapTrader sehr gut bewertet, also ein Versuch ist es Wert!

 

CapTrader Bestleistungen 

Am Markt gibt es ja sehr viele Broker, einmal die Töchter der großen deutschen Banken wie z.B. Deka, DWS, comdirekt usw. und viele kleine neue Broker, die sehr günstige Kosten bieten. Diese Kosten sind um das 3x bis 10x günstiger je nach Höhe des Anlagebetrages ! Gerade bei kleinen Anlagebeträgen wirkt sich das besonders stark aus und wenn man z.B. Aktien handeln will, ist ein häufiges kaufen und verkaufen notwendig. Daher sollte man einen Broker wählen, der ein kostenloses Depot bietet und geringe Kosten für das Handeln an der Börse hat.
Zwar kann man bei einem Wechsel nach CapTrader einen Depot-Übertrag machen, doch der Verlustvortrag kann nicht übertragen werden! Das ist wirklich schade! Aber für Anfänger ist das sowieso nicht relevant

Privatanleger sollten ihr Kapital welt- und europaweit anlegen. Dazu eignen sich am besten börsengehandelte Fonds: ETF (Exchange Traded Funds) ! Diese Fonds zeichnen die Entwicklung verschiedener Indizes nach, wie z.B. der DAX . In dem DAX sind die größten 30 deutschen Unternehmen abgebildet.
Das bietet dem Anleger die Möglichkeit gleichzeitig in viele Aktien zu investieren. Je mehr Aktien in einem Indizes enthalten sind desto geringer ist das Risiko aber damit sinkt auch die Gewinnwahrscheinlichkeit. Wir empfehlen in den Welt- oder den europäischen Aktienmarkt zu investieren! Das Anlagekapital ist über viele Länder und Branchen hinweg gestreut und mindert die Verlustgefahr.
Trotzdem sollte man sich die Wertentwicklung regelmäßig anschauen. Kleine Schwankungen sind nicht schlimm aber bei einem negativen Trend sollte man verkaufen. Weitere Infos gibt es in den Webinaren bei CapTrader.

Aktienfonds haben die beste Renditechancen aller Sparformen aber Verluste sind möglich !
Hier ein paar empfehlenswerte ETF verschiedener Aktienindizes für Ihr Trading:

-MSCI World
-MSCI All Country World
-MSCI Europe
-Stoxx Europe 600

Für jeden Aktienindizes gibt es mehrere Kapitalanlagegesellschaften (KAG) wie z.B. Comstage, iShares, Lyxor und Xtrackers. Die Ergebnisse unterscheiden sich nur geringfügig, daher ist es egal welche KAG man sich aussucht !

 

 

Zugriffe: 5403

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.