Preisgünstige kleine Regalbox TwinBambu

Kategorie: Kompaktboxen Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 03. Februar 2021 Geschrieben von Jürgen

!!! ready to build !!!

TwinBambu front 108x156

Schicke Regalbox oder Center - sehr interessant! Mit Breitband-Chassis Tang Band W4-655D als Breitbänder eingebaut in einem Transmissionline-Gehäuse.
Maße (HxBxT): 390x158x390 mm

->Die Weiche
->Der Aufbau
->Der Frequenzgang
->Der Klang
->Die Bildergalerie

Unterstützen Sie mich!


Bauplan mit Bedämpfung

 

Anforderung:

Günstige mittlere Regal-Box oder als Center auf der Seite liegend verwendbar! Systembox zur Ergänzung der Soundbar mit Rearboxen. Sinnvoll ist der Einsatz in einem Heimkinosystem mit großen Front-Lautsprechern oder einem Subwoofer. Bitte nicht die alten Datenblätter von 2005, die man so im Netz findet als Datenquelle verwenden!

Die Chassis:

Tang Band W4-655D x2 als Tief-Mittel-Töner in einer Transmissionline,
- 12,6 cm  Breitband-Chassis neu mit goldenem Alu-Phase-Plug,
- 8 Ohm, Xmax: +/- 3,3 mm, fs=65 Hz,  40 W / 80 W,
- Frequenzbereich: 100 Hz bis 15 kHz, 87 dB
- oder vergleichbares Tangbang-Chassis mit fs nahe bei 65 Hz
  (Die Dimensionierung der Weiche müsste dann geprüft werden!)

Visaton SC 5 als Hochtöner
- 13 mm  Polycarbonatkalotte mit ferrofluidgekühlter Schwingspule
- 8 Ohm lineare Impedanz,
- 60 W / 100 W ab 6 kHz [12 dB/Okt.] 
- Frequenzbereich 1,5 k bis 22 kHz, 90 dB; 
mit ausgeglichenem Frequenzgang und exzellentem Rundstrahl-verhalten, bei Einsatz ab 4 kHz entstehen nur geringe Verzerrungen!

  Tang Band W4-655 bei eBay     Visaton SC 5 bei eBay

TangBand W4-655 Bild 300x177

Der W4-655 ist mit seiner legendären Linearität, niedrigen Verzerrungen und perfektem Ausschwingverhalten, der optimale Partner für den SC 5 !
 Visaton SC 5 bei Amazon


Der SC 5 bietet niedrige Verzerrungen mit einer guten Pegelfestigkeit ab 4 kHz, kombiniert mit besonders niedrigen Verzerrungen bei kleinen Pegeln. Ein ausgezeichneter Hochtöner trotz des günstigen Preises.

Die Weiche:

Eine typische 12 dB Weiche mit einer Übergangsfrequenz von 5,2 kHz. Sie sorgt für einen optimalen Einsatz beider Chassis. Verwendet werden besonders flache Bauteile von Jantzen. Das bietet Vorteile bei dem Einbau in ein kleines Gehäuse.

Die Bauteileliste:

- 0,1 mH Luftspule [~0,12 Ohm]
- 18 µF MKT [160 V]
- 3,3 Ohm Mox [5 W]
- 22 µF  Elko [100 VDC]
- 0,18 mH Luftspule [~0,14 Ohm]
- 3,9 µF  MKT [160 V] 
- 1,0 Ohm Mox [5 W]
- 39 Ohm Mox [5 W]
- Anschlussterminal T56/56DB oder ähnlich

Alle Luftspulen AWG18(1,0)/AWG16(1,2) von Jantzen , dadurch ergibt sich eine besonders flache Bauform !

     -> Jantzen Bauteile bei eBay !

 Weiche neu 300x225

Die Bauteile mit Heißkleber auf ein Holzbrettchen geklebt und per Freiluftverdrahtung verlötet !

 

Der Schaltplan:

Schaltplan_TwinBambu mit TB W4-655

Der Aufbau:

Der Aufbau erfolgt mit 16mm MDF-Spanplatte. Die Bretter verleimen und die Ausschnitte mit einer Stichsäge anfertigen. Vorher die Aussparung für die Lötfahnen des Hochtöner mit einem Bohrer herstellen. (Halbes Bohrloch am Rand)

     TwinBambu Bauplan mit Stückliste

Das Kanalbrett 254x126 an der 126 mm-Seite mit ca. 6° anschrägen, damit es oben plan aufliegt!
Hier gibt es die Berechnung des Transmissionline-Gehäuses mit Bedämpfungsplan und Stückliste für den Tang Band W4-655 !

TwinBambu Bedämpfung des Kanals
Bestimmte Innenwände (gelb) mit Tyrofoam SG140/10 auskleiden und in der Ecke links unten eine Rundung erzeugen! Den TML-Kanal locker mit leicht gezupfter Schafwolle gemäß Bedämpfungsplan füllen und den Platz für den Chassis-Magneten frei lassen. Den Bereich zwischen den Chassis etwas dichter und zum Ende hin immer weniger befüllen. Die Weiche in die Weichenkammer mit etwas Tyrofoam fixieren und das vordere Brettchen nur mit Schrauben befestigen, damit man im Notfall noch mal dran kommt. Anleitung Gehäusebau!

  Die Bildergalerie: 

TwinBambu front 156x225           TwinBambu front 156x225          TwinBambu front 156x225

 Auf der Seite liegend auch als Center unterhalb des TV verwendbar. Die TML-Öffnung muss auf jeden Fall frei bleiben!

 

Der Frequenz- und Impedanzgang: 

Frequenzgang TwinBambu mit TB W4-655


Frequenzgang (gemessen):

Leider kann ich nicht alle Bauvorschläge selber bauen !

Ein linearer Frequenzgang ohne Bassüberhöhung! Die kleine Pegelspitze bei 6,4 kHz ist nur bei einem Abstrahlwinkel von 0° zu messen. Die leichte Mittensenke und der Visaton SC 5 erzeugen ein frisches Klangbild.

 

Der Klang:

TwinBambu front 278x400

 

Die leicht ansteigende Frequenzgangkurve sorgt für einen frischen lebendigen Klang mit feinster Detailauflösung auch bei kleinen Lautstärken. Tiefbass darf man hier natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja den Subwoofer.

Der Einsatz ist nur sinnvoll zusammen mit einem Subwoofer, größeren Front-Lautsprechern oder als Systembox zur Ergänzung der Soundbar!

Die untere Grenzfrequenz mit f3=65 Hz bietet eine ortungsneutrale Anbindung an den Subwoofer!

Ein ausgezeichneter Lautsprecher mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis!

 

Technische Daten:

Impedanz: 4 Ohm
Kennschalldruck: 94 dB [2,83 V/m]
Frequenzbereich: 65 Hz bis 20 kHz [+/- 3 dB] 
Übergangsfrequenz: 5,2 kHz
Nenn-/ Musikleistung: 80 W / 160 W 
Maße (HxBxT): 390x158x390 mm

Unterstützen Sie mich!

Anfragen bitte über das Gästebuch oder den Kommentar eingeben ! Viel Spaß beim Nachbauen !

 {jcomments on}

Zugriffe: 7883

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.