Vorstellung von TML-Leser-Projekten
![]() |
Vorstellung von TML-Leser-Projekten, die mit meiner Tabellenkalkulation berechnet und gebaut wurden. ->TML-Subwoofer mit Omnes Audio SW 10.01 |
Motivation:
Mit Stolz und viel Freude möchte ich hier einige erfolgreich realisierte TML-Leser-Projekte vorstellen, die mit meiner Tabellenkalkulation "Berechnung TML-Gehäuse" berechnet und dann gebaut wurden. Diese Tabellenkalkulation stellt praktisch einen Bauplan für eine Transmissionline dar und liefert alle notwendigen Daten, wie Abmessungen des Gehäuses und der Bretter, sowie einen Bedämpfungsplan und eine Stückliste. Natürlich wurden alle Berechnungen mehrfach geprüft und kontrolliert, aber erst die praktische Umsetzung der Projekte bestätigt, dass sie richtig sind und sich auch der akustische Erfolg einstellt. |
|
Omnes Audio SW10.01 (150 W RMS) Weitere technische Daten im Datenblatt Omnes Audio SW 10.01 SAM 300D Aktives Class-D Subwoofer-Modul
|
|
Das Modul wurde etwas weiter oben in das Gehäuse eingesetzt, da dort der TML-Kanal etwas tiefer ist. Seinen neuen Subwoofer bewertet er so: Quelle: Jan Helbing Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ! Das ist doch wirklich ein toller Subwoofer geworden!!! |
|
TML-Abstimmung Omnes Audio SW 10.01: ![]() |
|
|
|
mivoc XAW 320 HC (220 W RMS) Mit den Zusatzgewichten rutscht das Chassis in die TML-Anwendung! |
Stefan hat gleich 2 TML-Subwoofer gebaut und sie mit externen SHARP Verstärkerblöcken versorgt. Das ist auch eine Idee ... die Subwoofer flach aufeinander auf den Boden legen und dann als Siteboard verwenden. Er hat sich für die Gehäusevariante 2 mit der Öffnung nach vorne entschieden und für den Aufbau 28 mm MDF-Platten verwendet. Ich denke mal, wenn man die voll aufdreht ... braucht man einen Gehörschutz. |
|
|
TML-Abstimmung mivoc XAW 320 HC: |
|
![]() |
|
|
|
|
|
Falls jemand diese Projekte nachbauen möchte, bitte die aktuelle Tabellenkalkulation "Berechnung TML-Gehäuse" verwenden und die Chassis-Daten eintragen. Über ein Feedback unten im Kommentar würde ich mich freuen! Anfragen bitte über den Kommentar unten eingeben ! Viel Spaß beim Nachbauen ! |
{jcomments on}
Zugriffe: 2128