Kleine preisgünstige Rearbox TangSurro

Kategorie: Kompaktboxen Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 01. August 2023 Geschrieben von Jürgen

TangSurro Front 125x167

Kleine Surroundbox - echt gut !
Mit Breitband-Chassis Tang Band W4-655 als Tief-Mittel-Töner
eingebaut in einem geschlossenen Gehäuse.

->Die Weiche
->Der Aufbau
->Der Frequenzgang
->Der Klang
->Die Bildergalerie

Unterstützen Sie mich!


Bauplan mit Bedämpfung, Weichenlayout und Stückliste

 

Anforderung:

Preisgünstiger kleiner Surround-Lautsprecher - auch als Regal- oder  Satelliten-Lautsprecher verwendbar! Systembox zur Ergänzung der Soundbar mit Rearboxen. Sinnvoll ist der Einsatz in einem Heimkinosystem mit großen Front-Lautsprechern oder einem Subwoofer.

Die Chassis:

Tang Band W4-655 als Tief-Mittel-Töner,
- 12,6 cm  Breitband-Chassis neu mit goldenem Alu-Phase-Plug,
- 8 Ohm, Xmax: +/- 3,3 mm, fs=58 Hz,  40 W / 80 W,
- Frequenzbereich: 100 Hz bis 15 kHz, 87 dB

Visaton DTW 72 als Hochtöner
- 14 mm  Polycarbonatkalotte mit ferrofluidgekühlter Schwingspule
- 8 Ohm lineare Impedanz,
- 90 W / 110 W ab 5 kHz [12 dB/Okt.] 
- Frequenzbereich 1,5 k bis 22 kHz, 90 dB; 
mit ausgeglichenem Frequenzgang und exzellentem Rundstrahlverhalten, bei Einsatz ab 4 kHz entstehen nur geringe Verzerrungen!

 

TangBand W4-655 Bild 300x177

Der W4-655 ist mit seiner legendären Linearität, niedrigen Verzerrungen und perfektem Ausschwingverhalten, der optimale Partner für den DTW 72 !


Der DTW 72 bietet niedrige Verzerrungen mit einer guten Pegelfestigkeit ab 4 kHz, kombiniert mit besonders niedrigen Verzerrungen bei kleinen Pegeln. Ein ausgezeichneter Hochtöner trotz des günstigen Preises.

Die Weiche:

Eine typische 12 dB Weiche mit einer Übergangsfrequenz von
4,3 kHz. Sie sorgt für einen optimalen Einsatz beider Chassis.
Verwendet werden besonders flache Bauteile von Jantzen.
Das bietet Vorteile bei dem Einbau in ein kleines Gehäuse.

Die Bauteileliste:

- 0,82 mH Luftspule [0,44 / 0,37 Ohm]
- 5,6 µF MKT [160 V]
- 0,18 mH Luftspule [0,19 / 0,14 Ohm]
- 4,7 µF  MKT [160 V] 
- 4,7 Ohm Mox [5 W]
- 8,2 Ohm Mox [5 W]
 - Anschlussterminal T56/56DB
Alle Luftspulen AWG18(1,0)/AWG16(1,2) von Jantzen , dadurch ergibt sich eine besonders flache Bauform !

    

 Weiche neu 300x225

Die Bauteile mit Heißkleber auf ein Holzbrettchen geklebt und per Freiluftverdrahtung verlötet !

 

Der Schaltplan:

Schaltplan 804x443  2014-11-18

Der Aufbau:

Der Aufbau erfolgt mit 16mm MDF-Spanplatte. Die Bretter verleimen und die Ausschnitte mit einer Stichsäge anfertigen. Vorher die Aussparung für die Lötfahnen des Hochtöner mit einem Bohrer herstellen. (Halbes Bohrloch am Rand)

     TangSurro Bauplan 707x1000

Die Bildergalerie:

Gehäuse1 roh 169x225           Gehäuse2 roh 169x225          Gehäuse front P1010019 169x225

Zur Bedämpfung die Innenwände mit Sonofil-Polyestervlies auskleiden!  Den Rest locker mit leicht gezupftem Polyestervlies füllen und den Platz für den Chassis-Magneten frei lassen. Die Weiche ganz hinten auf dem Boden mit Heißkleber befestigen. Anleitung Gehäusebau!

 

Der Frequenz- und Impedanzgang: 

Tangsurro Frequenzgang 750x750

Ein neuraler und linearer Frequenzgang ohne Bassüberhöhung! Die leichte Mittensenke und der DTW 72 erzeugen ein frisches Klangbild.

 

Der Klang:

TangSurro Gehäuse 300x400

 

Die leicht ansteigende Frequenzgangkurve sorgt für einen frischen lebendigen Klang mit feinster Detailauflösung auch bei kleinen Lautstärken.  Tiefbass darf man hier natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja den Subwoofer.

Der Einsatz ist nur sinnvoll zusammen mit einem Subwoofer, größeren Front-Lautsprechern oder als Systembox zur Ergänzung der Soundbar!

Die untere Grenzfrequenz mit f3=88 Hz bietet eine ortungsneutrale Anbindung an den Subwoofer!

Ein ausgezeichneter Lautsprecher mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis!

 

Technische Daten:

Impedanz: 8 Ohm
Kennschalldruck: 86 dB [2,83 V/m]
Frequenzbereich: 88 Hz bis 20 kHz [+/- 3 dB] 
Übergangsfrequenz: 4,3 kHz
Nenn-/ Musikleistung: 40 W / 80 W 
Maße (HxBxT): 230x150x150  mm

Unterstützen Sie mich!

Anfragen bitte über das Gästebuch oder den Kommentar eingeben ! Viel Spaß beim Nachbauen !

 

Zugriffe: 6271

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.