Kleine hochwertige HighEnd Regalbox ScanSurro

Kategorie: Kompaktboxen Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 01. August 2023 Geschrieben von Jürgen

Box 3D Ansicht 127x156

Hochwertige kleine Regalbox der Spitzenklasse mit
Scan Speak Bass im BR-Gehäuse und Swans Bändchen HT.
Maße (HxBxT): 300x182x230 mm

->Die Weiche
->Der Aufbau
->Der Frequenzgang
->Der Klang
->Die Bildergalerie

Unterstützen Sie mich!


Bauplan mit Bedämpfung, Weichenlayout und Stückliste

 

Anforderung:

Besonders gute kleine HighEnd Regalbox - auch als Surround- oder  Satelliten-Lautsprecher verwendbar!  Kann als Stereo-Lautsprecher oder in einem Heimkinosystem mit großen Front-Lautsprechern oder einem Subwoofer eingesetzt werden.

Die Chassis:

Scan Speak 15W/8434G00 als Tief-Mittel-Töner
- 15 cm Chassis mit Glasfasergewebe-Membran,
- 8 Ω, fs = 45 Hz, 60 W / 120 W,
- 32 mm Schwingspule mit  Xmax: +/- 4,2 mm und
- Leichtmetall-Druckgusskorb,
- Frequenzbereich: 50 Hz bis 4 kHz; 87 dB;
- sehr niedrige Verzerrungen

Swans RT1E-P als Hochtöner
- Isodynamic Bändchenhochtöner, 5 Ω  mit linearem Impedanzgang,
- naturgetreuer Abbildung und breitem horizontalem Abstrahlverhalten,
- Frequenzbereich 3k bis 22 kHz; 94 dB

  Scan Speak 15W/8434G00 bei eBay !   Swans RT1E-P bei eBay !

 

ScanSpeak 15W-8434G00  300x200

Der 15W/8434G00 hat einen stabilen Druckgusskorb mit schmalen Stegen und NRSC-Glasfasermembran !

Der 15W/8434G00 bietet überragende Linearität und Breitbandigkeit mit sehr geringen Verzerrungen. Der Übertragungsbereich geht weit hoch mit einem gutmütigen Rolloff. Optimale Voraussetzung für eine hohe Übergangsfrequenz zum Bändchenhochtöner.

Die Weiche:

Bei der 12 dB Weiche finden hochwertige Bauteile Verwendung. Die Übergangsfrequenz liegt bei 4,9 kHz. Sie sorgt für einen optimalen Einsatz beider Chassis. Verwendet werden  besonders flache Bauteile von Jantzen. Das bietet Vorteile bei dem Einbau in ein kleines Gehäuse.

Die Bauteileliste:

- 0,33 mH Luftspule [0,26 / 0,19 Ohm]
- 5,6 µF MKT [160 V]
- 0,39 mH Luftspule [0,28 / 0,21 Ohm]
- 2,2 µF MKP [400 V / CrossCap] 
- 8,2 Ohm Mox [5 W]
- 4,7 µF MKT [160 V]
- BR-Rohr SL 30 und Anschlussterminal T56/56DB
Alle Luftspulen AWG18(1,0)/(AWG16(1,2) von Jantzen , dadurch ergibt sich eine besonders flache Bauform !

   

 ScanSurro Weiche 300x225

Die Bauteile mit Heißkleber auf ein Holzbrettchen geklebt und per Freiluftverdrahtung verlötet !

 

Der Schaltplan:

ScanSurro Schaltplan 750x483

Der Aufbau:

Der Aufbau erfolgt mit 16mm MDF-Spanplatte. Die Bretter verleimen und  die Ausschnitte mit einer Stichsäge anfertigen. Vorher die Aussparung  für die Ecken des Hochtöner mit einem Bohrer herstellen. Der Gehäuseaufbau ist einfach.

  ScanSurro Bauplan 700x990

Die Bildergalerie:

Gehäuse roh7 169x225           Gehäuse roh5 169x225          Gehäuse mit Weiche78 169x225

Ein einfaches Gehäuse, dass sich leicht nachbauen lässt. Zur Bedämpfung die Innenwände mit Sonofil-Polyestervlies  auskleiden !  Den Platz für den Chassis-Magneten und die Weiche frei lassen. Die Weiche ganz hinten auf dem Boden mit Heißkleber befestigen. Anleitung Gehäusebau !

 

Der Frequenz- und Impedanzgang: 

ScanSurro Frequenz-Impedanzgang 750x327

Frequenzgang (gemessen):
ScanSurro Frequenzgang gemessen 750x351


Ein neuraler und sehr linearer Frequenzgang ohne Bassüberhöhung ! Der Bändchen-HT erzeugt ein luftiges Klangbild.

 

Der Klang:

Gehäse front 300x400

 

Bassläufe und das Volumen vermittelt der zierliche Lautsprecher glaubwürdig. Das gilt auch für den Tiefbass, einen Subwoofer braucht er jedenfalls nicht! Natürlich fehlt die unterste Oktave. Focierte Lautstärken steckt er erstaunlich gelassen weg.

Mit der unteren Grenzfrequenz von 46 Hz spielt die ScanSurro in einer höheren Liga!

Der Bändchen-Hochtöner liefert seidig schimmernde und faszinierend detailverliebte Höhen. Schon bei geringer Lautstärke löst er selbst feinste Details auf und leuchtet den Raum bis weit in die Tiefe aus!

Die hochwertige ScanSurro zeigt, dass auch kleine und preisgünstige Lautsprecher auf höchstem Niveau mitspielen können!

 

Technische Daten:

Impedanz: 8 Ω
Kennschalldruck: 88 dB [2,83V/m]
Frequenzbereich: 46 Hz bis 20 kHz [+/- 3dB]
Übergangsfrequenz: 4,9 kHz
Nenn-/ Musikleistung: 60 W / 120 W
Maße  (HxBxT): 300x182x230 mm

Unterstützen Sie mich!

Anfragen bitte über das Gästebuch oder den Kommentar eingeben ! Viel Spaß beim Nachbauen !

 

Zugriffe: 6274

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.