Kleine Regalbox FAST 1 V1

Kategorie: Kompaktboxen Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 03. Februar 2021 Geschrieben von Jürgen

  FAST 1 Gehäuse fertig 001 120x156

Tang Band Keramik Hochton-Chassis mit Subwoofer in BR-Gehäuse
Maße (HxBxT): 300x193x206 mm (partytauglich)

->Die Weiche
->Der Aufbau
->Der Frequenzgang
->Der Klang
->Die Bildergalerie

Unterstützen Sie mich!


Bauplan mit Bedämpfung, Weichenlayout und Stückliste
 

 

Anforderung:

Die FAST 1 V1 sollte die kleinste FAST-Box werden. Sie kann als Satellit mit einem Subwoofer oder als Hauptlautsprecher Einstellung ”large” verwendet werden. Der Tiefgang ist dann da, doch der maximale Schalldruck ist begrenzt. Peerless wurde von Tymphany übernommen und viele Chassis werden weiter hergestellt.

 

Die Chassis:

Peerless  SLS 5,25” oder SLS W4-33/04 Subwoofer (neu Tymphany)
- 15,2 cm Chassis mit beschichteter Papiermembran,
- 4 Ω, fs = 51 Hz, 50 W / 100 W,
- 33 mm Schwingspule mit  Xmax: +/- 5 mm und
- Stahlkorb mit abgeflachten Seiten und großer Gummisicke,
- Frequenzbereich: 40 Hz bis 1000 Hz, 88 dB

TangBand TW25-1719 hat eine Resonanzfrequenz von 800 Hz mit einer optimal kleinen Impedanzspitze von 5,8 Ohm.
Die Keramikmembran wird  zusätzlich mit Ferrofluid gekühlt. Frequenzbereich 800 Hz bis 30 kHz; 90 dB, 4 Ω

Peerless SLS W5-33/04 bei eBay !  TangBand TW25-1719 bei eBay !

FAST 1 Chassis 300x225

Durch den flachen Rand des SLS W5-33 muss dieser nicht versenkt werden !

 
Da der Frequenzbereich des Peerless SLS W 5 1/4 Subwoofer weit über 1000 Hz hinaus geht, habe ich statt eines Breitbänders einen Kalotten-Hochtöner ausgewählt, der tief angekoppelt werden kann. Durch die abgeflachten Seiten des SLS 5,25 können schmale Gehäuse konstruiert werden.
 

Die Weiche:

Bei der Berechnung der Weiche ergab sich eine Übergangsfrequenz von 1,6 kHz, die beide Chassis optimal verbindet. Eine kleine Störung bei 3 kHz wird durch einen Saugkreis unterbunden.

Die Bauteileliste:

- 0,68 mH Luftspule [~0,33 Ω]  Jantzen
- 15 µF MKP [400 V/ CrossCap] Jantzen
- 0,82 mH H-Kernspule [~0,12 Ω]  Jantzen
- 22 µF MKT [min 160 V] Jantzen
- 3,3 Ω Mox [10 W]
- 22 µF Elko [100 V] Jantzen
- 2,2 µF MKT und 1,2 mH Luftspule [1 Ω] 0,7 mm
- 1,8 Ω Mox [10 W] und 15 Ω Mox [5 W]
- Anschlussterminal T80 oder ähnlich

     -> Jantzen Bauteile bei eBay !

 FAST 1 Weiche 300x225

Die Bauteile mit Heißkleber auf ein Holzbrettchen geklebt und per Freiluftverdrahtung verlötet !
 

 

Der Schaltplan:

FAST 1 Schaltplan 750x428

 


Der Aufbau:

Der Aufbau erfolgt mit 19 mm MDF-Spanplatte. Die Bretter verleimen und die Ausschnitte mit einer  Stichsäge anfertigen. Der Gehäuseaufbau ist einfach.

 

 

      FAST1 Bauplan 689x975 neu

Die Bildergalerie:

 

FAST 1 Gehäuse 169x225           FAST 1 Gehäuse roh 169x225          FAST 1 Gehäuse roh komplett 169x225

 

Ein einfaches Gehäuse, dass sich leicht nachbauen lässt. Zur Bedämpfung die Innenwände mit Sonofil-Polyestervlies  auskleiden ! Die BR-Öffnung muss unbedingt frei bleiben!  Die Weiche ganz vorne auf dem Boden mit Heißkleber befestigen. Anleitung Gehäusebau !

 

Der Frequenz- und Impedanzgang:
 

 

FAST 1 Frequenzgang 685x300

Frequenzgang (gemessen):

FAST 1 Amplitudengang 750x319

 

Ein linearer Frequenzgang ohne Bassüberhöhung ! Der Keramik-Hochtöner ist klanglich sehr präsent, deshalb besser mit einer höheren Pegelabsenkung  4 dB planen und die entsprechenden Widerstände verwenden.

 

Der Klang:

 

FAST 1 Gehäuse fertig 001 300x400

 

Die kleine Regalbox mit dem großen Klang. Bass ohne Ende !! Der Bass reicht  fühlbar tief und klingt angenehm echt. Sehr sauber, detailreich und mit  exellenter Durchzeichnung sortiert der Hochtöner feinste Signale. Guter  Klang vermittelt auf eine sehr angenehme und schöne Weise !

Die FAST 1 V1 zeigt, dass auch mittlere und preisgünstige Lautsprecher auf höchstem Niveau mitspielen können. !

 

 

Technische Daten:

 Impedanz: 4 Ω
 Kennschalldruck: 88 dB [2,83V/m]
 Frequenzbereich: 50 Hz bis 30 kHz [+/- 3dB]
 Übergangsfrequenz: 1,6 kHz
 Nenn-/ Musikleistung: 50 W / 100 W
 Maße  (HxBxT): 300x193x206 mm

Unterstützen Sie mich!

 

Anfragen bitte über das Gästebuch oder den Kommentar eingeben ! Viel Spaß beim Nachbauen !

 {jcomments on}

Zugriffe: 5992

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.