Wie viel Watt braucht mein PC-Netzteil !
Doch leider sind die angegebenen Daten nur Maximalwerte. Bei Belastung beider 12V-Leitungen gleichzeitig reduziert sich der Gesamtwert. Daher kann man die Stromwerte auf den 12V-Schienen nicht einfach addieren, sondern man muss die kombinierte Leistung bei 12V betrachten. Bei den preiswerten Netzteilen liegt die kombinierte Leistung meist bei <50% der Gesamtleistung. Oft geben die Hersteller diesen Daten auch gar nicht an. Hier eine Übersicht der der Daten der LC-Power und als Vergleich die Aerocool- und Sharkoon-Netzteile: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Obwohl die Leistung der Aerocool und Sharkoon Netzteile niedriger ist, liefern sie doch einen höheren Strom auf den +12 V-Schienen als die preisgünstigen Netzteile. Sie sind ein echter Preistipp für Gaming PC`s. Bei den geringen Aufpreisen sollte man sich für ein Eco-Modell entscheiden. Das LC6460GP3 bietet in Länge und Anzahl ausreichend Anschlüsse, genügend Strom auf der +12 V-Leitung und ist sehr leise. Wenn man sich nicht sicher ist, kann man auch die nächst höhere Leistungsstufe um 560 W auswählen. Für einen geringen Aufpreis bieten diese Netzteile dann noch mehr Reserven. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LC-Power Netzteile bei Amazon ! Beispielrechnung für Top-Grafikkarten von Nvidia und ATI Geforce GTX 295 289 W 1x6 Pin & 1x8 Pin PCIe (2in1) Radeon HD 5870 188 W 2x6 Pin PCIe Da einige Grafikkarten einen etwas höheren Leistungsbedarf haben, rechnen wir mit einem Wert von 300 W ! I = 300 W / 12 V = 25 A Der Power-PC benötigt 260 W und 17 A auf der +12 V-Leitung ! PGes = (260 W + 300 W) / 0,85 = 659 W IGes = 17 A + 25 A = 42 A Jetzt ein Netzteil auswählen mit mehr als 660 W und min. 42 A auf der +12 V-Leitung !! Für die anderen Grafikkarten rechnen wir mit einem Wert von 225 W !!! I = 225 W /12 V = 18,8 A Der Power-PC benötigt 260 W und 17 A auf der +12 V-Leitung! PGes = (260 W + 225 W) / 0,85 = 571 W IGes = 17 A + 18,8 A = 35,8 A Hier sollte ein Netzteil ausgewählt werden mit mehr als 580 W und min. 36 A auf der +12 V-Leitung. z.B.: LC-Power Green Power LC6650GP3 V2.3 – 650 Watt 21 A + 23 A max. 39 A alternativ: AeroCool XPredator 600W, EN53749 – 600 Watt 49 A max. 49 A Sharkoon WPM600 mit Kabelmanagement – 600 Watt 46 A max. 46 A Diese Netzteile sind ausreichend für 95% aller Grafikkarten. Nur bei Verwendung mehreren Grafikkarten im SLI - oder Crossfire - Modus, müssen die Werte entsprechend angepasst werden. Von Enermax gibt es auch einen Netzteilrechner . Wer seinen PC ziemlich genau kennt, kann damit den Leistungsbedarf berechnen.
|
{jcomments on}
Zugriffe: 10398